BSB Messsystem BD 600

BSB Messsystem BD 600
Die BSB Bestimmung ist ein wichtiges Instrument zur Ermittlung des Einflusses von häuslichen und industriellen Abwässern auf Kläranlagen und Vorfluter. Das Sensorsystem BD 600 für 6 Messstellen ermöglicht die exakte und komfortable Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) nach dem respirometrischen Prinzip. Der verbrauchte Sauerstoff wird hierbei über eine Druckminderung im geschlossenen BSB-Messsystem ermittelt. Durch den Einsatz moderner Drucksensoren kann auf die Verwendung schädlichen Quecksilbers gänzlich verzichtet werden. Das Messsystem BD 600 erfasst unabhängig von der Messdauer jede Stunde einen Messwert. Auf diese Weise lässt sich frühzeitig die Qualität einer Messreihe beurteilen. Sowohl Momentanwerte als auch gespeicherte Werte können jederzeit abgefragt werden. Gespeicherte Werte werden wahlweise numerisch oder grafisch angezeigt. Das Gerät ist fernbedienbar. Nach dem Start einer Messreihe werden die BSB-Messwerte in regelmässigen Zeitintervallen automatisch gespeichert. Diese können jederzeit in mg/l BSB auf dem grossen Display angezeigt werden ohne dass ein umständliches Umrechnen über Faktoren erforderlich ist. So können auch Messreihen, die beispielsweise an einem Sonntag enden, problemlos in der folgenden Woche ausgewertet werden. Die Messreihen können auf einem Speichermedium (USB-Stick, SD-Karte) in einer Datei gespeichert, bzw. per USB-Kabel übertragen werden und auf einem Computer weiter ausgewertet werden.Für unterschiedliche Anwendungen ist der Messzeitraum frei zwischen 1 und 28 Tagen wählbar. Während Kurzzeitmessungen für wissenschaftliche Anwendungen von Nutzen sind, erstrecken sich reguläre BSB-Messung über einen Zeitraum von 5 Tagen. Eine respirometrische Messung über einen Zeitraum von 28 Tagen kommt beispielsweise bei der OECD Bestimmung zum Zuge.

Lieferumfang:
  • BD 600, komplett mit 6 oder 12* Sensoren und Steuerungseinheit mit Batterien
  • Netzteil inkl. Y-Kabel zur gemeinsamen Stromversorgung des BD 600 und des Rührsystems
  • Induktiv-Magnetrührsystem
  • 6 oder 12* Probenflaschen
  • 6 oder 12* Köcher
  • 6 oder 12* Rührstäbe
  • 1 Überlaufmesskolben, 157 ml
  • 1 Überlaufmesskolben, 428 ml
  • 1 Flasche, 50 ml Kaliumhydroxid-Lösung
  • 1 Flasche, 50 ml Nitrifikationshemmstoff
  • 1 Bedienungsanleitung
  • Fernbedienung
Spezifikationen
Messprinzip:Respirometrischer, elektronischer Drucksensor
Messbereiche:0 - 40, 0 - 80, 0 - 200, 0 - 400, 0 - 800, 0 - 2000, 0 - 4000 mg/l O2
Messdauer:wählbar zwischen 1 u. 28 Tagen
Stromversorgung:100-240V, batteriegepuffert oder über Stromversorgung mit Y-Kabel
Schutzart:IP 54 (Sensorkopf)
Schnittstelle:USB-Host-Port (USB-Stick), USB-Geräte-Port (Computer), SD-Karte
UhrzeitEchtzeit
Einsatzgebiete:BSB 5/ BSB F/ OECD301F
TypBD 600 GLP
Beschreibungmit 6 Flaschen, GLP konform
Menge pro VE1
Bestell Nr.11403839
-
TypNitrifikationshemmer (N-ATH)
Beschreibungflüssig, Flasche 50 ml
Menge pro VE1
Bestell Nr.06778532
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstage
TypSensor Calibration Set
Beschreibungfür BSB/BOD Sensor
Menge pro VE1
Bestell Nr.09878751
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstage
TypGummiköcher (4,5 cm)
Beschreibung 
Menge pro VE1
Bestell Nr.06778528
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstage
TypGummiköcher (6,5 cm)
Beschreibung 
Menge pro VE1
Bestell Nr.09767525
-
TypBSB Probenflasche
Beschreibung500 ml, Braunglas
Menge pro VE1
Bestell Nr.09831845
-
TypBSB Probenflasche
Beschreibung500 ml, Braunglas, 6 Flaschen
Menge pro VE6
Bestell Nr.06778529
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstage
* 6 oder 12 je nach BOD-System (BD600 oder BD606)

Zuletzt angesehen